Artikel 1 - 5 (Gesamt: 8) Aus der Rubrik ausschreibungen
Ehrenamtliches Engagement lohnt sich!
Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung unterstützt mit ihrer Tätigkeit nachhaltig das ehrenamtliche Engagement der Karlsbader Bürgerinnen und Bürger.
In diesem Jahr wird der Karlsbader Bürgerpreis von der Karl und Hilde Holzschuh Stiftung – zum 13. Mal ausgelobt. Gesucht werden Personen wie auch Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich ehrenamtlich in Karlsbad durch ihre herausragende Aktivität oder eines Projektes verdient gemacht haben.
Jetzt bewerben für den „Karlsbader Bürgerpreis 2019“
Alle in Karlsbad ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger werden hiermit aufgerufen, sich an der Initiative des Karlsbader Bürgerpreises 2019 zu beteiligen.
Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung wird in diesem Jahr in guter Tradition den Karlsbader Bürgerpreis 2019
mit einem gesamten Preisgeld von insgesamt 16.000,00 EUR vergeben.
Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen Karlsbader Bürgerinnen und
Bürger sein oder die Initiative ist den Karlsbader Bürgern nützlich.
Preisverleihung findet im Rahmen des Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad am 08.01.2020 statt.
Jetzt bewerben
Bewerbungen können bis zum 18. Oktober 2019 formlos eingereicht werden an
Karl und Hilde Holzschuhstiftung
Stichwort Bürgerpreis
Schubertstr.29
76307 Karlsbad
Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung Karlsbad beantwortet ebenfalls gerne interessierten Karlsbader Bürgerinnen und Bürger Fragen zum Bürgerpreis 2019 oder nimmt ihre Bewerbungen unter der Mailadresse: info@holzschuh-stiftung.de entgegen.
Karl und Hilde Holzschuh Stiftung – www.holzschuh-stiftung.de
Ehrenamtliches Engagement lohnt sich!
Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung unterstützt mit ihrer Tätigkeit nachhaltig das ehrenamtliche Engagement der Karlsbader Bürgerinnen und Bürger.
In diesem Jahr wird der Karlsbader Bürgerpreis von der Karl und Hilde Holzschuh Stiftung – zum 12. Mal ausgelobt. Auch in diesem Jahr gibt es neben dem allgemeinen Bürgerpreis eine eigene Kategorie für Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich ehrenamtlich in Karlsbad durch ihre herausragende Aktivität oder eines Projektes verdient gemacht haben.
Damit möchte die Stiftung das große, unterschiedliche und vielseitige Wirken im Ehrenamt der Bürgerinnen und Bürger im Einzelnen oder auch in der Gemeinschaft in Karlsbad ganz besonders hervorheben.
Voraussetzung für die Teilnahme am Karlsbader Bürgerpreis der Karl und Hilde Holzschuhstiftung ist eine formlose Bewerbung, in dem die ehrenamtliche Gruppe oder Person in Karlsbad und der Projektbeschrieb an folgende Anschrift gesendet wird:
Karl und Hilde Holzschuhstiftung
Stichwort Bürgerpreis
Herr Watteroth
Schubertstr.29
76307 Karlsbad
oder online:
info@holzschuh-stiftung.de
Folgende Unterlagen müssen der Bewerbung beigefügt sein:
- Adressat der Bewerbung
- Kurzer Beschrieb der ehrenamtlichen Arbeit – soweit möglich mit Bildern - die ausgezeichnet werden soll
- Darstellung der Nachhaltigkeit des ehrenamtlichen Engagements der Gruppe oder Person
- kurze Dokumentation.
Jetzt bewerben für den „Karlsbader Bürgerpreis 2019“
Bewerbungen können bis zum 18.Okober 2019 abgegeben werden.
Auswahlverfahren:
Die Auswahl findet bis Ende November 2019 statt. Der Bürgerpreis wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Karlsbad übergeben.
Preisgelder:
Insgesamt ist ein Preisgeld von 16.000 € ausgelobt.
Ausschreibung des Holzschuh-Preises für Komplementärmedizin 2019
Auch 2019 vergibt die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung den mit 5.000 € dotierten Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin. Eingereicht werden können Arbeiten, die sich in besonderem Maße Themen und Fragestellungen aus dem Bereich Naturheilkunde und Komplementärmedizin widmen. Die Arbeiten können allen wissenschaftlichen Fachrichtungen entstammen, z.B. Grundlagenforschung, der klinischen Anwendung und der epidemiologisch-sozialmedizinischen Forschung.
Jetzt bewerben für den „Karlsbader Bürgerpreis 2018“
Bewerbungen können bis zum 15. Okober 2018 abgegeben werden.
Auswahlverfahren:
Die Auswahl findet bis Ende November 2018 statt. Der Bürgerpreis wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Karlsbad übergeben.
Preisgelder:
Insgesamt ist ein Preisgeld von 16.000 € ausgelobt.